Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über die Art und Weise, wie Automatisierungsprojekte bei der GERLITZ elektro-gmbh abgewickelt werden.
Wir liefern Ihnen Automatisierungsanlagen für die unterschiedlichsten Aufgaben und Anwendungsgebiete. Dabei reichen unsere Möglichkeiten von der vollständigen Neuentwicklung kompletter Anlagen nach spezifischen Kundenvorgaben über die Umrüstung vorhandener Anlagen bis hin zu Sonderlösungen oder Fertigung von Anlagen in größerer Stückzahl. Lesen Sie weiter um die einzelnen Projektschritte Projektierung, Ausführung und Inbetriebnahme kennen zu lernen.
Durch unser innovatives, ganzheitliches und flexibles Engineering schützen Sie Ihre Investitionen nachhaltig.
Unsere langjährige Projekterfahrung, das vorhandene technische Know-How und die außergewöhnliche Flexibilität auf dem Gebiet des Schaltanlagenbaus, ermöglichen es uns nahezu jede elektrische Steuerung oder Schaltanlage für Industrie und Handwerk zu realisieren. Von der kompletten Großanlage bis zur Reparatur, oder den Ersatz bestimmter Komponenten erarbeiten wir eine maßgeschneiderte Lösung - schnell, zuverlässig und günstig.

Visualisierung eines Solar Tracking Systems
Wir liefern Ihnen Automatisierungsanlagen für die unterschiedlichsten Aufgaben und Anwendungsgebiete. Dabei reichen unsere Möglichkeiten von der vollständigen Neuentwicklung kompletter Anlagen nach spezifischen Kundenvorgaben über die Umrüstung vorhandener Anlagen bis hin zu Sonderlösungen oder Fertigung von Anlagen in größerer Stückzahl. Lesen Sie weiter um die einzelnen Projektschritte Projektierung, Ausführung und Inbetriebnahme kennen zu lernen.
1. Projektierung
Unser Fokus bei der Projektierung liegt ganz klar auf Ihren Anforderungen, denn die Steuer- und Regelsoftware wird individuell für jedes einzelne Projekt in unserem Hause erstellt und getestet. Die Durchführung unterliegt hierbei festgelegten Prozessschritten und Meilensteinen, die eine stets hohe Qualität und Ausfall-/Datensicherheit unserer Projekte garantieren.Retrofit
Gerne unterbreiten wir Ihnen auch Angebote, um bestehende Anlagen bzw. Teillösungen zu optimieren oder zu erneuern. Eine besondere Spezialität in unserem Haus ist die Retrofit von Altanlagen. Lesen Sie unseren detaillierten Artikel zu diesem Thema hier!Durch unser innovatives, ganzheitliches und flexibles Engineering schützen Sie Ihre Investitionen nachhaltig.
Unsere langjährige Projekterfahrung, das vorhandene technische Know-How und die außergewöhnliche Flexibilität auf dem Gebiet des Schaltanlagenbaus, ermöglichen es uns nahezu jede elektrische Steuerung oder Schaltanlage für Industrie und Handwerk zu realisieren. Von der kompletten Großanlage bis zur Reparatur, oder den Ersatz bestimmter Komponenten erarbeiten wir eine maßgeschneiderte Lösung - schnell, zuverlässig und günstig.
2. Ausführung
Bei der Ausführung Ihrer Automatisierungsprojekte können wir auf eine große Zahl von Monteuren mit langjähriger Erfahrung in Industrie und Handwerk zurückgreifen. In unserem Hause kommen ausschließlich fortschrittliche, praxisbewährte und zuverlässige Produkte, Techniken, Methoden und Verfahren zum Einsatz. Denn nur so ist gewährleistet, dass Antriebs- und Steuerungstechnik, Mess- und Regeltechnik sowie Steuerungs- und Leistungselektronik (Dreh- und Gleichstromantriebe) dem neuesten Stand der technischen Entwicklungen entsprechen und trotzdem langjährig zuverlässig funktionieren. Die Durchführung der Projekte erfolgt bei uns in ständigem Austausch mit ihnen, dem Kunden. Wir sind stets bestrebt ihre Wünsche und Anforderungen zu erfüllen und sogar zu übertreffen. Dazu ist neben dem projektleitenden Monteur, ihrem direkten Ansprechpartner vor Ort, der die Arbeiten leitet und koordiniert auch unsere Planungs- und Entwicklungsabteilung stets bereit sich ändernden Anforderungen oder Terminen anzupassen. Wir möchten ihnen soweit möglich ein Rundum-Sorglos-Paket bieten!Visualisierung eines Solar Tracking Systems
3. Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahme erfolgt immer im Austausch mit Anlagenerrichter und Ihnen als Kunde. Unser Inbetriebnahmeteam besteht aus einem unserer Softwareentwickler sowie dem projektleitenden Monteur, was uns äußerst flexibel macht.Die Inbetriebnahme erfolgt normalerweise in mehreren Stufen:
- Signaltest und sonstige Prüfungen
- Überprüfung Sicherheitstechnik
- Parametrierung der Betriebsmittel
- Handfunktionen
- Messungen
- Automatikbetrieb
- Produktionsbegleitung
